Fahrzeuglackierer/-in
Ausbildungsbeschreibung:
Fahrzeuglackierer/-innen beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven. Sie beurteilen Karossiere- und Lackschäden und bereiten Untergründe z. B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor. Mit Spritzgeräten und Pistolen tragen sie die einzelnen Lackschichten auf. Für spezielle Schriftzüge oder Ornamente verwenden sie Schablonen oder Folien. Sie versiegeln Hohlräume und konservieren Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen. Sie demontieren und montieren Bauteile, messen und prüfen die Funktion elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile bzw. Systeme und setzen Fahrzeugverglasungen ein.
Voraussetzung | guter Hauptschulabschluss mittlerer Bildungsabschluss |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Anforderungen | - Sorgfalt - Geschicklichkeit - Auge-Hand-Koordination - Beobachtungsgenauigkeit - Umsicht - Kreativität - sicheres Farbsehvermögen - Zuverlässigkeit - Sinn für Ästhetik |
Aufgabengebiete | - Prüfung der Untergründe und Bewertung - Vorbereitung der Endbeschichtung - Herstellung von Beschriftungen, Design u. Effektlackierungen - Prüfung von elektrischen, elektronischen, pneumatischen und Hydraulische Bauteile und Systeme auf Funktion - Be- und verarbeiten Bauteile, Werk-, Hilf- und Beschichtungsstoffe |
Umgang mit | - Kunden - Lieferanten - Kollegen - Meistern |
Arbeitsmittel | - Werkzeuge - Lacke, Farben - Sprüh- und Lackiergeräte |
Beginn | 01.08. des jeweiligen Jahres |
Bewerbung | Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form. Diese senden Sie bitte, möglichst bis zum 31. Januar an unser Personalbüro. |