Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Ausbildungsbeschreibung:
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.
Außerdem planen sie den Einkauf, bestellen Waren und nehmen Lieferungen entgegen. Anschließend prüfen sie die Qualität der gelieferten Ware und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Sie zeichnen die Ware aus und helfen beim Auffüllen der Regale sowie bei der Gestaltung der Verkaufsräume. Auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirken Kaufleute im Einzelhandel mit. Sie beobachten den Markt und planen die Sortimentsgestaltung.
Voraussetzung | guter Hauptschulabschluss mittlerer Bildungsabschluss |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Anforderungen | - Kundenorientierung - kaufmännisches Denken - Sorgfalt - Kommunikationsfähigkeit - Kontaktbereitschaft - organisatorischer ausgeprägter Ordnungssinn - Teamfähigkeit - Grundkenntnisse in Mathematik |
Aufgabengebiete | - Umschlag, Lagerung und Transport von Gütern - Eingangskontrolle durchführen (z.B. Begleitpapiere vergleichen etc.) - Waren ein- und umlagern - Qualitäts- und Bestandskontrolle |
Eignung | - Neigung ordnender systematisierender Tätigkeit - Neigung zu praktisch zupackender Tätigkeit |
Beginn | 01.08. des jeweiligen Jahres |
Bewerbung | Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form. Diese senden Sie bitte, möglichst bis zum 31. Januar an unser Personalbüro. |